Was haben Smart Home Steuerung, Bestimmung von Pflanzenvitalität und Quaternionen gemeinsam? Es sind drei Themenfelder herausragender W-Seminararbeiten, mit denen Schülerinnen und Schüler aus München und Umgebung einen Dr. Hans Riegel-Fachpreis gewonnen haben.
Platz | Vorname | Name | Schule | Fach | Thema |
---|---|---|---|---|---|
1. Platz | Luka | Beck | Albert-Einstein-Gymnasium | Biologie | Vergleich des Vorkommens von Bodentieren in ungestörtem und durch Menschen gestörtem Waldboden |
2. Platz | Mike | Schubert | Theodorlinden Gymnasium | Biologie | Untersuchungen zur Kultivierung, Präparation und Temperaturresistenz des Bärtierchens Hypsibius exemplaris |
3. Platz | Michael | Fuchs | Max-Mannheimer-Gymnasium Grafing | Biologie | Untersuchung des Einflusses der Krebsschere auf ein stehendes Gewässer |
1. Platz | Simona | Koscielniak | Max-Josef-Stift Gymnasium München | Chemie | Isolierung, Nachweis und Wirksamkeitsprüfung von Naringin aus dem Grapefruit-Kernextrakt |
2. Platz | Svenja | Jantzen | Rainer-Maria-Rilke Gymnasium Icking | Chemie | Untersuchungen zur Kompostierbarkeit von Bioplastik und Extraktion von Mikroplastik |
3. Platz | Natalie | Gans | Max-Josef-Stift Gymnasium München | Chemie | Isolierung, Nachweis und von Lilial (12,14-tert. Butylbenzyl)-propionaldehyd |
1. Platz | Britt | Besch | Gymnasium Olching | Geographie | Bestimmung der Pflanzenvitalität-Ermittlung des Normalized Difference Vegetation Indix mit einer modifizierten RGB-Kamera |
2. Platz | Anastasia | Raus | Rupprecht-Gymnasium München | Geographie | Masterplan Fahrrad. Das Fahrrad als nachhaltiges Verkehrsmittel in der Landeshauptstadt München |
3. Platz | Charlotte | Sumpf | Max-Mannheimer-Gymnasium Grafing | Geographie | Recht schon - aber richtig? Das Asylrecht und Migranten auf dem Arbeitsmarkt |
1. Platz | Florian | Koller | Oskar-Maria-Graf Gymnasium | Informatik | Smart Home Steuerung durch Fuzzylogik |
2. Platz | Christian | Güttler | Gymnasium Oberhaching | Informatik | China - Auf dem Weg in die gläserne Gesellschaft |
3. Platz | Theodor | Kramer | Gymnasium Oberhaching | Informatik | Datensammlung und -Analyse |
1. Platz | Lena | Libon | Michaeli-Gymnasium München | Mathematik | Quaternionen |
2. Platz | Jonas | Haidary | Max-Born-Gymnasium Germering | Mathematik | Mathematische Modellierung des Einflusses von Maßnahmen auf den Verkauf der Corona-Pandemie |