Von der „Untersuchung der Effektivität von Mund-Nasen-Schutzmasken – einem Experiment zur Aerosolfilterung“ bis hin zum „Maschinellen Aussortieren von Saatgut mithilfe von künstlicher Intelligenz“: Stolze Nachwuchsforscher*innen mit Dr. Hans Riegel-Fachpreisen an der Universität Oldenburg ausgezeichnet.
Platz | Vorname | Name | Schule | Fach | Thema |
---|---|---|---|---|---|
1. Platz | Ines | Kleinehollenhorst | Windthorst-GymnasiumMeppen | Biologie | Palmöl: Nützlich, aber nicht nachhaltig? Umfrage zum Bewusstsein in der Bevölkerung |
2. Platz | Finn | Lubienski | Gymnasium Eversten Oldenburg | Biologie | Muskuläre Dysbalancen als potentieller Risikofaktor für Rückenschmerzen: Untersuchung muskulärer Dysbalancen der Rumpfmuskulatur bei Feldhockeyspielern |
3. Platz | Bent | Wübben | Gymnasium Eversten Oldenburg | Biologie | Untersuchung der Effektivität von Mund-Nasen-Schutzmasken – Experiment zur Aerosolfilterung |
1. Platz | Kim Denis Lisa | Wiese Albertsen | Gymnasium Ritterhude | Chemie | Mikroplastik in alltäglichen Produkten und mögliche Filtermethoden |
2. Platz | Charlotte | Keyßler | Gymnasium Eversten Oldenburg | Chemie | Synthese des Bio-Kunststoffs Chitosan aus Mehlwürmern, Champignons und Krabbenschalen im Vergleich |
1. Platz | Jan | Hovenga | Gymnasium Rhauderfehn | Informatik | Maschinelles Aussortieren von Saatgut mithilfe von künstlicher Intelligenz |
2. Platz | Anna-Lena | Janßen | Ubbo-Emmius Gymnasium Leer | Informatik | Künstliche Intelligenz in Bildungsprozessen – Möglichkeiten und Grenzen |
3. Platz | Julius | Czirjak | Graf-Friedrich-Schule Gymnasium Diepholz | Informatik | Ein selbst programmierter Zufallsgenerator |
1. Platz | Tabitha | Bode | Cäcilienschule Oldenburg | Mathematik | Die Mathematik hinter dem Spiel Dobble |
2. Platz | Nele | Themann | Gymnasium Damme | Mathematik | Mathematisches Modellieren- Kubische Splinefunktionen und ihre Anwendung |
3. Platz | Len Gustav | Witte | Cäcilienschule Oldenburg | Mathematik | Das Spiel des Lebens - Analysen und Anwendungen |
1. Platz | Finn Laura | Miebach Kuhrt | Gymnasium Ritterhude | Physik | Integration gestengesteuerter Sensoren zur Minimierung von pathogener Verbreitung im öffentlichen Raum |
2. Platz | Mattes | Brinkmann | Gymnasium Eversten Oldenburg | Physik | Systematische Untersuchung der Feinstaubbelastung in Ballungsräumen |
3. Platz | Ngọc Ánh Nguyễn | Tô thị | Gymnasium Westerstede – Europaschule | Physik | Entwicklung und Analyse eines Modells zur Darstellung von Polarlichtern |