
Auch im Jahr 2021 konnten zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit TouchTomorrow einen Blick in die Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft werfen.
Die Covid-19 Pandemie hat das größte Projekt der Dr. Hans Riegel-Stiftung weiterhin stark beeinflusst. Dennoch konnte es Dank steigender Lernkurve und situationsgerechten, flexiblen Angeboten erfolgreich weitergeführt werden:
Ein großer Teil der Schuleinsätze konnte letztlich realisiert werden. Wenn der TouchTomorrow-Truck coronabedingt nicht zum Einsatz kommen konnte, erhielten die Schulen mit dem neu entwickelten TouchTomorrow-Stream ein adäquates Alternativangebot. Dieses neue Livestream-Format kam so gut bei den Schulen bzw. Schüle*innen an, dass es ab 2022 als zusätzliches TouchTomorrow-Modul neben dem Truck angeboten wird. Weiterhin konnte das TouchTomorrow-Lab im Deutschen Museum Bonn 2021 eröffnet werden und auch das Fortbildungsprogramm TouchTomorrow-Teaching lief digital weiter.